PRESSEINFORMATIONEN ZUM TAG DES ZWEINUTZUNGSHUHNS

Hier finden Sie die Presseinformationen zum Tag des Zweinutzungshuhns und dem Dialog am 22.01.2024

Pressemitteilung der ÖTZ zum 22.01.2024

Pressemitteilung zum Dialog anlässlich des Tag des Zweinutzungshuhns

Stand der Entwicklung zum Zweinutzungshuhn

Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Hörning

ÖTZ-Zweinutzungshühner

Der ÖTZ-Managementguide beinhaltet alle wichtigen Daten und Hintergründe zu den ÖTZ-Zweinutzungshühnern.

ÖTZ-Managementguide hier einsehen

Pressespiegel

Bilder für die Presse

Pressekontakt

Lisa Minkmar

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

Geschlechtsbestimmung im Ei löst das Problem der sinnlosen Tötung von männlichen Küken nicht

Die Geschlechtsbestimmung im Ei (in-ovo-Geschlechtsbestimmung) stellt nach Überzeugung der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) keine sinnvolle Lösung für das Problem der Tötung männlicher Küken aus der Legehennen-Brüterei dar. Die ÖTZ kritisiert, dass die damit einhergehenden strukturellen Veränderungen dem ökologischen Geflügel-Bereich schaden und die Bemühungen um eine ökologische Zucht in Richtung Zweinutzungsrassen torpedieren.

+MEHR

Gemeinsam das Bio Huhn von morgen züchten

Die von Bioland und Demeter ins Leben gerufene gemeinnützige Ökologische Tierzucht GmbH (ÖTZ) kann auf die Unterstützung von Experten bauen. In den Beirat der ÖTZ wurden berufen: Christiane Keppler von der Universität Kassel/Witzenhausen, Gerhard Seemann, Freier Berater, Jens und Andrea Bodden vom Bioland-Hof Bodden, Christine Bremer vom biodynamischen Bauckhof, Matthias Deppe als Vertreter der Bruderhahn-Initiative, Willy Baumann, ökologischer Geflügelberater aus der Schweiz, Thomas Ingensand, Bioland-Geflügelberater und Stephanie Fischinger von der Bioland Beratungs GmbH sowie Klaus Plischke von der Software AG Stiftung.

+MEHR

Bruderhahn Initiative fördert Öko-Tierzucht

Tierzucht ist langwierig und teuer. Umso wichtiger ist die Unterstützung der gesamten Bio-Branche für die zukunftsträchtige Arbeit. Die in diesem Jahr gegründete gemeinnützige Ökologische Tierzucht...

+ MEHR

Ökologische Tierzucht bei der Bio Süd

Weichenstellung, um die ökologische Eierproduktion und Hähnchen-Mast von multinationalen Zuchtunternehmen unabhängiger zu machen Die frisch gegründete gemeinnützige Ökologische Tierzucht GmbH (ÖTZ) nutzt die BioSüd am...

+ MEHR

Zukunftsstiftung Biomarkt übergibt Spende

Zukunftsstiftung BioMarkt übergibt Spende von 10.635 € für ökologische Geflügelzüchtung „So kann es weitergehen“, waren sich Alexander Gerber (Vorstand Demeter), Gregor Pöpsel (Bundesgeschäftsführer Bioland) und...

PRESSEKONTAKT BIOLAND UND DEMETER

Jan Plagge, Präsident von Bioland, und Dr. Alexander Gerber, Vorstandssprecher Demeter, stehen ebenfalls für ein Gespräch zum Thema Züchtung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie bitte die Pressestellen – auch bzgl. Hintergrundinformationen: