Online Forum für Tiere aus Ökologischer Züchtung

Seit 2022 veranstalten wir jährlich im Rahmen des Öko2Huhn Projektes das ÖTZ-Fachforum für Hühner aus ökologischer Züchtung. 

 

Hier präsentieren wir an zwei Tagen in einem Onlineformat vielfältige Themen und spannende Vorträge rund um das Zweinutzungshuhn. Neben Wissenschaftlern und Spezialisten werden auch Landwirte, die ihre Erfahrungen und Expertise aus der Praxis teilen, als Referenten eingeladen. 

Dieser wunderbare Ansatz gibt umfassende Einblicke in praxisrelevante Fragestellungen als auch wissenschaftliche Ergebnisse und bringt dadurch wertvolle Erkenntnisse hervor.

 

Alle Beiträge der ÖTZ-Fachforen werden aufgezeichnet und sind zum Nachschauen hier und auf unserem YouTube-Kanal eingestellt.

Brand neu!

Beiträge aus dem Fachforum 2025

Top-Themen: 

  • Nutzung tiergenetischer Ressourcen
  • Nachhaltige Geflügelernährung
  • Bericht aus der Praxis: Die Biohennen AG
  • Mauser: Vergleich von zwei Varianten der gesteuerten Mauser bei Coffee-Hennen
  • Fachvortrag: „Vegane Irrtümer – oder: Gute, maßvolle Tierhaltung ist
    unverzichtbar!“

Top-Themen: 

  • Hahnenfleisch: Qualität und Vermarktung
  • Vermarktung mit ÖTZ-Siegel und Hühnerpatenschaften 
  • Glucken: Management und Einflüsse der Zucht
  • Fachvortrag „Einblicke in das ÖTZ-Zuchtprogramm nach 8 Generationen – Wo
    stehen wir? Wo geht die Reise hin?“

Unsere Sponsoren

Sponsoring-Partner 2025

Save the Date

ÖTZ-fachforum 2026

Am 11. und 12. März 2026 streamen wir für euch wieder live aus dem Studio.

Freut euch auf Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu verschiedenen aktuellen Themen rund um die Tiere aus ökologischer Züchtung.

Ja ich will! Dabei sein...

Anmeldeformular

Jetzt Werbeplatz sichern

Sponsoring-Partner werden

Unser online ÖTZ-Fachforum erreicht live bis zu 600 Branchenprofis – ob am Schreibtisch, auf dem Trecker oder in der Wurstküche.

 

Alle Beiträge werden aufgezeichnet und kostenfrei auf unserer Webseite und YouTube  veröffentlicht. Mit 3.500 Abrufen pro Jahr zeigen die Zahlen: Unsere Inhalte sind gefragt!


Deine Chance: Platziere Produkthinweise, Dienstleistungen oder Videos gezielt in passende Sendeblöcke und erreiche eine bio-affine, geflügelbegeisterte Zielgruppe – direkt, effektiv und ohne Streuverluste.

Werbeplatz
Pauline Seyler

Organisation des Fachforums 

Hinweise und Rückfragen

Bei Fragen und Wünschen bezüglich des Fachforums melde dich gern direkt bei Pauline.

 

KONTAKT

Pauline Seyler 

Mobil: +49 (0) 151 625 591 88

Mail: pauline.seyler@oekotierzucht.de

Wir sagen Danke!

Das Fachforum wird im Rahmen des ÖKO2Huhns gefördert

BMEL Logo mit Förderzusatz

Alle hier dargestellten Fachforen werden und wurden durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau gefördert.