10 Jahre ÖTZ – Jubiläum auf den Öko-Feldtagen 2025

10 Jahre ÖTZ - unser Jubiläum auf den Ökofeldtagen 2025
10 Jahre ÖTZ - Ökofeldtage

UNSER JUBILÄUMSEMPFANG

“10 Jahre ÖTZ. Gekommen, um zu bleiben!” 

Der Empfang auf den Ökofeldtagen war die perfekte Bühne für Rückblicke, persönliche Anekdoten und spannende Einblicke in die Anfänge der ÖTZ. Auch der Blick in die Zukunft kam nicht zu kurz – mit Ideen für die Weiterentwicklung der ÖTZ-Anliegen und persönlichen Wünschen für die nächsten 10 Jahre.

 

Ein herzliches Dankeschön an Sabine Kabath und Dr. Alexander Gerber für ihre lebendigen Geschichten „aus dem Nähkästchen“ zur ÖTZ-Gründung!

 

Mit Humor und Feingefühl führte Ingmar Jaschok-Hops im Anschluss durch das Fachgespräch mit

  • Carsten Bauck, Bauckhof Klein Süstedt, Gründungsmitglied der BID
  • Ludger Strotdrees, Bioland-Hof Strotdrees, Mitglied der Steuerungsgruppe Rinderzucht
  • Jens Bodden, Bioland-Geflügelhof Bodden, Standort der ÖTZ
  • Kathrin Jäckel, Geschäftsführerin des BNN e.V.
  • Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete für den Kreis Mettmann Nord, Bündnis 90/Die Grünen
  • Dr. Carsten Scheper, Geschäftsführer ÖTZ und Leiter Ökologische Rinderzucht
  • Inga Günther-Bender, Geschäftsführerin ÖTZ und Leiterin Ökologische Geflügelzucht

 

Und natürlich wurde dann gefeiert 🥳🥳🥳

 

Danke an alle, die diesen besonderen Moment mitgestaltet haben!

 

Du möchtest mehr über 10 Jahre ÖTZ wissen? Hier findest du einen tollen Überblick über die Meilensteine der ÖTZ.

Pressemitteilungen über den Jubiläumsempfang 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr lesen

Weitere ÖTZ-BlOGbeiträge

Inga Günther - Geschäftsführung und Leitung Geflügelzucht

Nominiert für den Ursula Hudson Preis

Wir freuen uns riesig: Inga Günther-Bender ist mit der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) für den renommierten Ursula Hudson Preis von Slow Food Deutschland e.V. nominiert! Die Preisverleihung würdigt herausragendes Engagement für eine nachhaltige Ernährungswende.

Weiterlesen »
Tag des Zweinutzungshuhns

Für eine bäuerliche Agrarkultur 

Pressemitteilung zum Tag des Zweinutzungshuhns am 22.01.2025:

Mit dem Tag des Zweinutzungshuhns am 22. Januar wird auf eine der drängendsten Fragen der modernen Tierhaltung aufmerksam gemacht: Wie können wir Tierzucht in Zukunft nachhaltig, artgerecht und zukunftsfähig für die Gesellschaft gestalten?
Das Zweinutzungshuhn – der Gegenentwurf zu spezialisierten Nutztieren – steht dabei symbolisch für die Herausforderungen und Chancen einer bäuerlichen Agrarkultur.

Weiterlesen »
ÖTZ-Newsletter Dezember 2024

Newsletter 13 – Dezember 2024

Wie der schottische Philosoph William MacAscill über unsere Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber so treffend feststellt: »Eine Gesellschaft wird groß, wenn alte Menschen Bäume pflanzen, unter deren Schatten sie nie sitzen werden.«
William MacAskill, What We Owe the Future

Wir wünschen uns allen frohe Weihnachten, ein friedliches neues Jahr – und hören nicht auf weiter Bäume für die Zukunft zu pflanzen …
Euer Team von ÖTZ und BID

Weiterlesen »

Wir haben Geburtstag -
und du bekommst die Geschenke

 10% Rabatt auf deine Brutei-Bestellung

 von ÖTZ Coffee & Cream sowie ÖTZ Bresse Gauloise.  

Nur noch bis zum 27.07.2025

Nutze dafür den Code: 

OETZ10

Die Aktion gilt nur für Lieferungen bis zum 20.09.2025