Marlene Arndt

Vom Bauckhof stammend ist Marlene die Landwirtschaft bereits in die Wiege gelegt. Als angehende Agrarbetriebswirtin für Ökolandbau leitet sie den Zuchtstandort der ÖTZ und ist dort für die Koordination und alle Belange rund um die Tierbetreuung, Bruteierzeugung und Tierbonituren zuständig.
Marlene Arndt
Foto: Pauline Seyler

Vom Bauckhof stammend ist Marlene die Landwirtschaft bereits in die Wiege gelegt. Als angehende Agrarbetriebswirtin für Ökolandbau leitet sie den Zuchtstandort der ÖTZ und ist dort für die Koordination und alle Belange rund um die Tierbetreuung, Bruteierzeugung und Tierbonituren zuständig.

Mehr lesen

Weitere ÖTZ-BlOGbeiträge

Tag des Zweinutzungshuhns 2024

Ei und Fleisch gehören zusammen!

Dialog zum Tag des Zweinutzungshuhns macht deutlich: Das Zweinutzungshuhn braucht verbindliche Commitments entlang der Wertschöpfungskette

Weiterlesen »
Zweinutzungshahn, zubereitungsfertig.

Fleisch und Eier: Zweinutzungshühner schmecken besser

Kein „Entweder-Oder“, sondern „Und“ − Zweinutzungshühner liefern sowohl aromatisches Fleisch als auch wohlschmeckende Eier, so eine Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim.

Weiterlesen »

Wir haben Geburtstag -
und du bekommst die Geschenke

 10% Rabatt auf deine Brutei-Bestellung

 von ÖTZ Coffee & Cream sowie ÖTZ Bresse Gauloise.  

Nur noch bis zum 27.07.2025

Nutze dafür den Code: 

OETZ10

Die Aktion gilt nur für Lieferungen bis zum 20.09.2025