Vom Bauckhof stammend ist Marlene die Landwirtschaft bereits in die Wiege gelegt. Als angehende Agrarbetriebswirtin für Ökolandbau leitet sie den Zuchtstandort der ÖTZ und ist dort für die Koordination und alle Belange rund um die Tierbetreuung, Bruteierzeugung und Tierbonituren zuständig.

Ressourcenschonende Fütterung von Zweinutzungshühnern
Die ÖTZ ist Teil des Projektes „sLowFeedChickIns – Optimierte Nährstoffversorgung von Zweinutzungshühnern – Angepasste Rationen, alternative Proteinquellen, Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten“