Die Ökologische Tierzucht gGmbH

tierzucht für die ökologische Landwirtschaft

Seit Generationen züchten wir Tiere – für dich und viele andere bäuerlich wirtschaftende Höfe. Dabei liegt unser Fokus auf Kreislaufwirtschaft, handwerklichem Können und höchster Qualität.


Wir setzen uns mit der ÖTZ aktiv für eine verantwortungsvolle, bäuerliche und zukunftsfähige Landwirtschaft ein. 

Nicht verpassen!

18. - 19.06.2025 | Jubiläum auf den Öko-Feldtagen

Unter dem Motto "GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN" feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum

29.10.2025 | Binako-Webinar

Auweia, der Hahn legt keine Eier! Über die Vermarktung von Zweinutzungshühnern

11. - 12.03.2026 | Online-Fachforum

5. ÖTZ-Fachforum für Tiere aus Ökologischer Züchtung zu aktuellen Themen aus Wissenschaft und Praxis

Für jeden etwas!

UNSER ANGEBOT

Das Besondere an uns

Weil Es ums Ganze geht

Tierwohl next Level

Bei unserer Nutztierzucht setzen wir auf vielfältige Multitalente. Zweinutzung ist bei uns ganz normal.

Einmalig und Garantiert Bio

Der Stall für unsere Zuchttiere ist Bio-zertifiziert. Das ist weltweit einmalig. Bio-Futter, frische Luft und das Scharren und Picken unter Bäumen sind bei uns genauso selbstverständlich wie auf jedem Bio-Bauernhof.

Wir übernehmen Verantwortung

Bio fängt mit Züchtung an. Die ÖTZ erhält die Möglichkeit für eine nachhaltige, ökologische und bäuerliche Landwirtschaft.

Evalutiert

Kontinuierliche und unabhängige Leistungsprüfungen sowie wissenschaftliche Projekte bestätigen das Leistungspotential unserer Tiere.

Eine echte Alternative

Bäuerlich. Gemeinnützig. Unabhängig. Selbstbestimmt.

Zurück in die Zukunft

Wir handeln mit Bedacht auf ursprüngliche Werte und tragen unsere Verantwortung bei der Haltung von Nutztieren mit großer Sorgfalt. Durch die Verbindung traditioneller Methoden mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen schaffen wir heute authentische Alternativen für ein gutes Morgen.

Du findest toll, was wir tun?

Gemeinsam für die Gute Sache

Bio fängt  mit Züchtung an! 

Unterstütze unsere gemeinnützige Arbeit mit deiner Spende. 

Was bedeutet Zweinutzung?

Zweinutzungshühner: Die Zukunft der Geflügelhaltung

lorem ipsum – neuer Text von Damiana 

Aktuelles rund um die Ökologische Tierzucht 

ÖTZ-Blog

RZÖko – Neuer Zuchtwert für die Rasse Holsteins

Neuer ökologische geprägter Gesamtzuchtwert für die Rinderasse Deutsche Holsteins: RZÖKO

Weiterlesen »
Dr. Ophelia Nick, am ÖTZ-Zuchtstandort

Politik besucht ÖTZ-Zuchtstandort

Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), informierte sich am 27. Juni 2023 am Zuchtstandort der Ökologischen Tierzucht (ÖTZ) in Goch am Niederrhein über die Vorteile von ökologisch gezüchteten Zweinutzungshühnern im Hinblick auf Tierwohl und ökologische Haltungsbedingungen. Der besondere Fokus lag dabei auf der Frage, was es konkret braucht, um die Züchtung und Haltung von Zweinutzungshühnern zu unterstützen.

Weiterlesen »

Zum Ei gehört auch Hühnerfleisch

Anlässlich des Welt-Ei-Tages am 14. Oktober unterstreichen die Brudertier Initiative Deutschland e.V. und die Ökologische Tierzucht gGmbH, dass es für einen ethisch und ökologisch vertretbaren Eierkonsum unerlässlich ist, Henne und Hahn, Ei und Hühnerfleisch zusammen zu denken. Erst recht, seit Beginn des Jahres 2022 das Kükentöten in Deutschland verboten ist und beim Kauf der allermeisten Bio-Eier gilt, dass für jede Henne, die für die Verbraucher:innen Eier legt, ein Bruderhahn aufgezogen werden muss.

Weiterlesen »

Jetzt anmelden

Sei ein Insider: Mit unserem
Newsletter

Neue Erkenntnisse und informative Events rund um die ökologische Tierzucht, ökologische Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und mehr gibt es in unserem Newsletter, den wir 3-5 mal im Jahr gemeinsam mit der Brudertier Initiative Deutschland (BID) verschicken.

 

Melde dich gleich an und erhalte die neuesten Updates direkt in dein Postfach – so bist du immer auf dem Laufenden!

Newsletter
ANMELDUNG NEWSLETTER

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.