Informationen

Presse

Pressemitteilungen der ÖTZ

Tag des Zweinutzungshuhns

Für eine bäuerliche Agrarkultur 

Pressemitteilung zum Tag des Zweinutzungshuhns am 22.01.2025:

Mit dem Tag des Zweinutzungshuhns am 22. Januar wird auf eine der drängendsten Fragen der modernen Tierhaltung aufmerksam gemacht: Wie können wir Tierzucht in Zukunft nachhaltig, artgerecht und zukunftsfähig für die Gesellschaft gestalten?<br

Weiterlesen »
ÖTZ-Newsletter Dezember 2024

Newsletter 13 – Dezember 2024

Wie der schottische Philosoph William MacAscill über unsere Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber so treffend feststellt: »Eine Gesellschaft wird groß, wenn alte Menschen Bäume pflanzen, unter deren Schatten sie nie sitzen werden.«
William MacAskill, What We Owe the Future

Wir

Weiterlesen »
Dr. Ophelia Nick, am ÖTZ-Zuchtstandort

Politik besucht ÖTZ-Zuchtstandort

Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), informierte sich am 27. Juni 2023 am Zuchtstandort der Ökologischen Tierzucht (ÖTZ) in Goch am Niederrhein über die Vorteile von ökologisch gezüchteten Zweinutzungshühnern im Hinblick auf

Weiterlesen »

Pressespiegel

Seit Sommer 2023 gibt es mit dem „RZÖko“ erstmals einen ökologisch ausgerichteten Gesamtzuchtwert für die Rasse Deutsche Holsteins Schwarz- und Rotbunt. Der RZÖKo ist ein bedeutender Schritt für die ökologische Rinderzucht. Oekolandbau.de sprach darüber mit Dr. Carsten Scheper von der ÖTZ.  oekolandbau.de | 16.10.2024 | zum gesamten Artikel

Zweinutzungshühner der ÖTZ-Rasse Cream auf dem Mustergeflügelhof Häde im hessischen Alheim sind ab dem 07. Oktober mit Naturland-Siegel unter der Bio-Eigenmarke von Rewe in 111 Märkten in Baden-Württemberg und Teilen der Pfalz erhältlich.  afz | von Jens Brehl | 02.10.2024 | zum gesamten Artikel 

Um Zweinutzungshühner sinnvoll einsetzen zu können, ist es wichtig, deren Leistungsfähigkeit zu kennen. Deshalb wurde die Leistungsfähigkeit von Zweinutzungshühnern (Hahn und Henne) für den ökologischen Landbau untersucht und die Ergebnisse für Geflügelhalter zusammengestellt. Teil 1 des Beitrags gibt einen Überblick über die Versuchsbedingungen sowie die Lege- und Mastleistung. DGS-Magazin | Dr. Ruben Schreiter et al. | 09.07.2024 | zum gesamten Artikel 

Für einen Einsatz von Zweinutzungshühnern in der Praxis, ist es wichtig, deren Eigenschaften zu kennen. Das Leistungsprofil, die Tierwohlkriterien und die Ressourceneffizienz von vier Zweinutzungsherkünften wurden unter ökologischen Bedingungen getestet. In Teil 2 des Beitrags stehen die Kriterien zum Tierwohl und der Ressourceneffizienz im Mittelpunkt.  DGS-Magazin | Dr. Ruben Schreiter et al. | 09.07.2024 | zum gesamten Artikel 

Seit 2024 ist das Töten von Küken in Deutschland verboten. Das ist erst einmal gut. Doch was passiert nun mit den Brüdern der Legehennen? Dürfen sie aufwachsen? Und wenn ja, wo und wie? Öko-Test | von Sarah Weik | 04/2024 | zum gesamten Artikel 

Aktuelles

Zweinutzungshahn, zubereitungsfertig.

Fleisch und Eier: Zweinutzungshühner schmecken besser

Kein „Entweder-Oder“, sondern „Und“ − Zweinutzungshühner liefern sowohl aromatisches Fleisch als auch wohlschmeckende Eier, so eine Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim.

Weiterlesen »
Ansprechpartnerin

INGA GÜNTHER 

Geschäftsführerin ÖTZ 

Büro: +49 (0) 7551 937 543 6

E-Mail: presse@oekotierzucht.de

Downloads

ÖTZ-UNTERNEHMENSLOGO 

Bildwelt für die Presse

Bildnachweis: Ökologische Tierzucht gGmbH | Foto: siehe Bild

Foto: Eva Wolf 

Foto: Eva Wolf 

Foto: Eva Wolf 

Foto: Eva Wolf 

Foto: Eva Wolf 

Foto: Antonios Mitsopoulos

Foto: Carsten Scheper

Jetzt anmelden

Sei ein Insider: Mit unserem
Newsletter

Neue Erkenntnisse und informative Events rund um die ökologische Tierzucht, ökologische Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und mehr gibt es in unserem Newsletter, den wir 3-5 mal im Jahr gemeinsam mit der Brudertier Initiative Deutschland (BID) verschicken.

 

Melde dich gleich an und erhalte die neuesten Updates direkt in dein Postfach – so bist du immer auf dem Laufenden!

Newsletter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen