Hier findet ihr alle Beiträge der letzten Fachforen in Kategorien sortiert, oder als Gesamtstreams der einzelnen Tage. Gerne könnt ihr auch einfach unseren Youtube-Kanal besuchen.
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Kein direktes Thema im Fokus, aber etwas Zeit? Dann guckt euch doch einfach einen kompletten Tag der vergangenen Fachforen an.
Betriebe berichten von ihren Erfahrungen mit der Haltung und Vermarktung von ÖTZ-Tieren.
Laufende oder abgeschlossene Projekte rund um ZweinutzungshühnerEine Gebrauchskreuzung bezeichnet in der Tierzucht die gezielte Kreuzung von Tieren zweier verschiedener Rassen oder Zuchtlinien, um die positiven Eigenschaften beider Elternteile in den Nachkommen zu vereinen. Das Ziel ist meist die Verbesserung von Merkmalen wie Gesundheit, Leistungsfähigkeit oder Anpassungsfähigkeit., Hahnenfleischvermarktung und Geflügelzucht.
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTierwohl bei ÖTZ-Zweinutzungshühnern / MTool
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBrütigkeit – Verhaltensursachen und Möglichkeiten zum Umgang mit Glucken?
Dr. Christiane Keppler (Gallicon Geflügelberatung)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFütterung und eigene Futterkomponenten
Steffen Joost-Meyer zu Bakum (Bioland Beratung GmbH)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenChancen und Grenzen bei der Nutzung von betriebseigenen Futterkomponenten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Rolle der Rohfaser in der Geflügelfütterung
Dr. Torsten König (MULNV)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenErkenntnisse zur Fütterung aus „BUNTE-HÜHNER“-Projekten
Dr. Lisa Baldinger (Thünen-Institut)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPhysiologie der Mauser und Gesundheitsvorsorge
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMauser einer ÖTZ-Cream & -Coffee Herde im Mobilstall unter natürlichen Lichtbedingungen
Dr. Christiane Keppler (LLH)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPraxiserfahrungen mit der Mauser von ÖTZ-Tieren
Mauser im Mobilstall
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPraxiserfahrungen mit der Mauser von ÖTZ-Tieren
Dürr & Mager GbR – Jasmin Dürr
Betriebsvorstellung, Gründe und Durchführung einer Mauser
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie ging es nach der Mauser weiter? (Abschlussbericht)
Dürr & Mager GbR – Jasmin Dürr
Vergleich Mauser mit Neueinstallung, Resümee
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPraxiserfahrungen mit der Mauser von ÖTZ-Tieren
Biolandhof Steidle – Norbert Steidle
Mauser im Mobilstall
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen