Hier findet ihr alle Beiträge der letzten Fachforen in Kategorien sortiert, oder als Gesamtstreams der einzelnen Tage. Gerne könnt ihr auch einfach unseren Youtube-Kanal besuchen.
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Kein direktes Thema im Fokus, aber etwas Zeit? Dann guckt euch doch einfach einen kompletten Tag der vergangenen Fachforen an.
Betriebe berichten von ihren Erfahrungen mit der Haltung und Vermarktung von ÖTZ-Tieren.
Laufende oder abgeschlossene Projekte rund um ZweinutzungshühnerDas Zweinutzungshuhn bezeichnet Zuchtlinien, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Fleischgewinnung geeignet sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Hochleistungstieren – bei denen entweder auf hohe Legeleistung (Legehennen) oder schnelles Fleischwachstum (Masthähnchen) gezüchtet werden – bietet das Zweinutzungshuhn eine Möglichkeit beide Eigenschaften in einem Tier zu vereinen. Da jedoch keine Spezialisierung vorliegt, sind die Leistungen bei Ei und Fleisch ausgeglichen und in der Regel etwas geringer, als die Leistungen von spezialisierten Tieren., Hahnenfleischvermarktung und Geflügelzucht.
Diese Kategorie umfasst Beiträge zu den Themen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenK&P Hendlhof
Dr. Patrick Birkl
Betriebsvorstellung (Steiermark), Bericht über Bresse Gauloise Mast, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur französischen Haltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLohmannsHof
Amalie Lohmann
Betriebsvorstellung, Wie kam der Betrieb zum ZweinutzungshuhnDas Zweinutzungshuhn bezeichnet Zuchtlinien, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Fleischgewinnung geeignet sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Hochleistungstieren – bei denen entweder auf hohe Legeleistung (Legehennen) oder schnelles Fleischwachstum (Masthähnchen) gezüchtet werden – bietet das Zweinutzungshuhn eine Möglichkeit beide Eigenschaften in einem Tier zu vereinen. Da jedoch keine Spezialisierung vorliegt, sind die Leistungen bei Ei und Fleisch ausgeglichen und in der Regel etwas geringer, als die Leistungen von spezialisierten Tieren.?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBioHof Ahlers
Hendrik Ahlers im Gespräch mit Inga Günther-Bender (ÖTZ)
Betriebsvorstellung, Gespräch mit Inga Günther-Bender über Schlupf im Stall
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Biohennen AG
Dominik Hagl
Vorstellung die Biohennen AG, Bericht über die ÖTZ-Herden bei den Biohennen, Leistungsdaten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Biohennen AG / Biohof Steckermeier
Christine Steckermeier im Gespräch mit Pauline Seyler (ÖTZ)
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zu Tieren aus ökologischer Züchtung kam
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMeisters Biohof
Peter Meister
Wie kam der Betrieb zum ZweinutzungshuhnDas Zweinutzungshuhn bezeichnet Zuchtlinien, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Fleischgewinnung geeignet sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Hochleistungstieren – bei denen entweder auf hohe Legeleistung (Legehennen) oder schnelles Fleischwachstum (Masthähnchen) gezüchtet werden – bietet das Zweinutzungshuhn eine Möglichkeit beide Eigenschaften in einem Tier zu vereinen. Da jedoch keine Spezialisierung vorliegt, sind die Leistungen bei Ei und Fleisch ausgeglichen und in der Regel etwas geringer, als die Leistungen von spezialisierten Tieren.? Chancen und Risiken in Bezug auf die Vermarktung, Hürden bezüglich der Haltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBiohof Hornischer
Helen Hornischer
Betriebsvorstellung, Erfahrungen mit Zweinutzungshennen und -hähnen in der Haltung und deren (direkter) Vermakrtung, Erfahrung mit eigenem Newsletter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWendland Geflügel
Sebastian Seelig
Modernes Huhn aus alter Rasse: ÖTZ-Caramel
Praxisbericht 225er Gruppe, Fütterung in der Aufzucht und Legeperiode, Leistung der Hennen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNaturfleischerei Wefers
Stefan Molls
Wirtschaften mit gestiegener Inflation und Krieg in der Ukraine. Bio-Zertifizierung: Chancen und Herausforderungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHättelihof
Thomas Schumacher
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zum Huhn und ZweinutzungshuhnDas Zweinutzungshuhn bezeichnet Zuchtlinien, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Fleischgewinnung geeignet sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Hochleistungstieren – bei denen entweder auf hohe Legeleistung (Legehennen) oder schnelles Fleischwachstum (Masthähnchen) gezüchtet werden – bietet das Zweinutzungshuhn eine Möglichkeit beide Eigenschaften in einem Tier zu vereinen. Da jedoch keine Spezialisierung vorliegt, sind die Leistungen bei Ei und Fleisch ausgeglichen und in der Regel etwas geringer, als die Leistungen von spezialisierten Tieren. kam, Mobilstallhaltung im 225er mit Vordach, Vermarktungswege.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBioland-Hof Förg / Alte Schäferei
Katharina Förg
Zweite Betriebsvorstellung, Mobilstallhaltung von ÖTZ-Hennen und mobile Mast von ÖTZ-Hähnen, Aufbau einer Heder Augsburger Hühner, Vermarktungswege von Ei und Fleisch im Raum Augsburg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDorn & Schmidt GbR
Jonas Dorn
Schwerpunkt: Vergleich Jungtieraufzucht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBiohof Schüpfenried
Fritz Sahli
Betriebsvorstellung, Erfahrungen mit ÖTZ-Tieren im Mobilstall, Haltung und Vermarktung in der Schweiz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLucklumer BioGut
Carlo Marzini
Betriebsvorstellung, Erfahrungen mit ÖTZ-Hahnenmast im Mobilstall, Leistungen der Durchgänge, Haltung und Vermarktung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBioland-Hof Förg (2022)
Katharina Förg
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zum ZweinutzungshuhnDas Zweinutzungshuhn bezeichnet Zuchtlinien, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Fleischgewinnung geeignet sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Hochleistungstieren – bei denen entweder auf hohe Legeleistung (Legehennen) oder schnelles Fleischwachstum (Masthähnchen) gezüchtet werden – bietet das Zweinutzungshuhn eine Möglichkeit beide Eigenschaften in einem Tier zu vereinen. Da jedoch keine Spezialisierung vorliegt, sind die Leistungen bei Ei und Fleisch ausgeglichen und in der Regel etwas geringer, als die Leistungen von spezialisierten Tieren. und Augsburger Huhn kam, Vermarktungswege, Vernetzung mit anderen ÖTZ-Betrieben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHeidegeflügel
Christine Bremer
Vorstellung Betrieb, Brüterei und Aufzucht, Wie der Betrieb zum ZweinutzungshuhnDas Zweinutzungshuhn bezeichnet Zuchtlinien, die sowohl für die Eierproduktion als auch für die Fleischgewinnung geeignet sind. Im Gegensatz zu spezialisierten Hochleistungstieren – bei denen entweder auf hohe Legeleistung (Legehennen) oder schnelles Fleischwachstum (Masthähnchen) gezüchtet werden – bietet das Zweinutzungshuhn eine Möglichkeit beide Eigenschaften in einem Tier zu vereinen. Da jedoch keine Spezialisierung vorliegt, sind die Leistungen bei Ei und Fleisch ausgeglichen und in der Regel etwas geringer, als die Leistungen von spezialisierten Tieren. kam, Vermarktungswege.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBiohof Büsch
Simone Schmitz
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zu Huhn und Zweinutzungshuhn kam, Kundenkommunikation als Bioladen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHufe8
Lukas Propp im Gespräch mit Michael Däuber
Betriebsvorstellung, Erfahrungen und Gedanken zur Bruderhahn-Haltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBio Frischgeflügel Roth
Jonas Dorn
Betriebsvorstellung, Hahnenfleischvermarktung: Herausforderungen, Chancen und Motivation.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBioland Geflügelhof Bodden
Jens & Andrea Bodden
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zu ökologischen Zuchttieren kam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHof Wiese
Detlef Wiese
Betriebsvorstellung und Videorundgang im Hühnerstall.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGut Vorder Bollhagen
Johannes Lampen & Katharina von Kurz
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zum Huhn und Zweinutzungshuhn kam, Vermarktung von Ei und Fleisch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGut Giesenhagen
Burkhard Ernst
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zum Huhn und Zweinutzungshuhn kam, Vermarktung: Hühner-Abo.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLindenGut
Anja Lindner
Betriebsvorstellung, Erfahrungen mit eigener Aufzucht im Aufzucht-/Mast-Mobil, eigene Schlachtung, Vermarktung Hahn und Henne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHof Lorenzen
Dörte Lorenzen
Betriebsvorstellung, Wie der Betrieb zum Huhn und Zweinutzungshuhn kam, Vermarktung von Hahn und Henne über Onlineshop.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen