Auf dem Demeter- und Bioland-zertifizierten Hof Heidegeflügel Bremer wird der Erhalt genetischer Vielfalt großgeschrieben. Ein wertvoller Beitrag für die Biodiversität und das Überleben alter Rassen. Neben der eigenen Zucht von Robustputen, brütet und zieht Christine Bremer in bäuerlicher Haltung sowohl diverse alte Rassen als auch ÖTZ-Jungtiere auf. Neben der eigenen Zucht von Robustputen, zieht Christine Bremer in bäuerlicher Haltung sowohl diverse alte Rassen als auch ÖTZ-Jungtiere auf.

Ei und Fleisch gehören zusammen!
Dialog zum Tag des Zweinutzungshuhns macht deutlich: Das ZweinutzungshuhnEine Gebrauchskreuzung bezeichnet in der Tierzucht die gezielte Kreuzung von Tieren zweier verschiedener Rassen oder Zuchtlinien, um die positiven Eigenschaften beider Elternteile in den Nachkommen zu vereinen. Das Ziel ist meist die Verbesserung von Merkmalen wie Gesundheit, Leistungsfähigkeit oder Anpassungsfähigkeit. braucht verbindliche Commitments entlang der Wertschöpfungskette