Annett Grün

Das grüne Herz der gebürtigen Thüringerin schlägt für unsere Umwelt und ganz besonders für die Tiere (vor allem Hunde und Hühner). Annett ist am Zuchtstandort für die Betreuung der Tiere und die Distribution von Brut - und Speiseeiern zuständig.
Annett Grün - Bruteibestellungen
Foto: Privat

Das grüne Herz der gebürtigen Thüringerin schlägt für unsere Umwelt und ganz besonders für die Tiere (vor allem Hunde und Hühner). Annett ist am Zuchtstandort für die Betreuung der Tiere und die Distribution von Brut – und Speiseeiern zuständig.

Mehr lesen

Weitere ÖTZ-BlOGbeiträge

Unterscheide

Newsletter 14 – April 2025

Moin und Willkommen im Frühling!

Es grünt, es blüht – und auch bei uns sprießen die Neuigkeiten! Ostern steht vor der Tür, und wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und voller Energie für die kommenden Monate.

Weiterlesen »
Inga Günther - Geschäftsführung und Leitung Geflügelzucht

Nominiert für den Ursula Hudson Preis

Wir freuen uns riesig: Inga Günther-Bender ist mit der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) für den renommierten Ursula Hudson Preis von Slow Food Deutschland e.V. nominiert! Die Preisverleihung würdigt herausragendes Engagement für eine nachhaltige Ernährungswende.

Weiterlesen »
Tag des Zweinutzungshuhns

Für eine bäuerliche Agrarkultur 

Pressemitteilung zum Tag des Zweinutzungshuhns am 22.01.2025:

Mit dem Tag des Zweinutzungshuhns am 22. Januar wird auf eine der drängendsten Fragen der modernen Tierhaltung aufmerksam gemacht: Wie können wir Tierzucht in Zukunft nachhaltig, artgerecht und zukunftsfähig für die Gesellschaft gestalten?
Das Zweinutzungshuhn – der Gegenentwurf zu spezialisierten Nutztieren – steht dabei symbolisch für die Herausforderungen und Chancen einer bäuerlichen Agrarkultur.

Weiterlesen »