Marion & Marcel Cramme | Dustin Eberhardt | Manuel Grün: Unser Power-Team am Zuchtstandort ist rund um die Uhr im Einsatz und betreut mit Leidenschaft unsere wertvollen Zucht- und ElterntiereElterntiere (im Kontext der Tierzucht) sind speziell ausgewählte Tiere, die zur Fortpflanzung eingesetzt werden, um genetische Merkmale gezielt an die Nachkommen weiterzugeben. Sie bilden die Basis für die Züchtung von Tieren mit gewünschten Eigenschaften, wie etwa hoher Leistung, Gesundheit, Robustheit oder spezifischen Merkmalen. Merkmale von Elterntieren: Einsatz in der Zucht: Elterntiere können in verschiedenen Zuchtprogrammen verwendet werden, z. B. in der Reinzucht oder Kreuzungszucht. Gezielte Auswahl: Elterntiere werden nach bestimmten Kriterien ausgewählt, wie genetischer Vielfalt, Fruchtbarkeit, Gesundheit oder Leistung. Genetische Weitergabe: Sie tragen die Gene, die in einer Zuchtlinie oder Population verstärkt werden sollen.. Zu ihren Aufgaben gehören Tierkontrollen, Datenerfassung der individuellen Legeleistungen mit der Handfallnestkontrolle, Überwachung von Futter-, Tränketechnik und Stallklima, Pflege der Grünausläufe und Ställe sowie die Kommissionierung der Bruteibestellungen.

Newsletter 15 – Juli 2025
Moin,
inmitten all der aktuellen Herausforderungen durften wir im letzten Monat einen ganz besonderen Moment feiern: Unser 10-jähriges Jubiläum auf den Öko-Feldtagen 2025! Gemeinsam mit vielen Wegbegleiter:innen blicken wir dankbar auf ein Jahrzehnt ökologischer Tierzucht zurück – getragen von Vertrauen, Austausch, “einfach machen” und stetigem Dazulernen.