Dr. Carsten Scheper

Carsten ist seit 2022 Teil der Geschäftsführung und für alle Finanz- IT- und Verwaltungsthemen verantwortlich. Bereits seit Anfang 2021 leitet er den Aufbau des neuen Rinderzuchtbereiches der ÖTZ. Neben der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung des Rinderzuchtbereiches liegt die Projektentwicklung in seiner Hand. Darüber hinaus führt er als versierter Experte und Tiergenetiker die Zuchtwertschätzung beim Geflügel durch und berät bei der Zuchtplanung.
Dr. Carsten Scheper - Geschäftsführung und Leitung Rinderzucht
Foto: Jana Dehnen

Carsten has been part of the management team since 2022 and is responsible for all financial, IT and administrative matters. He has been in charge of setting up the new cattle breeding division at ÖTZ since the beginning of 2021. In addition to the content and strategic direction of the cattle breeding division, he is also responsible for project development. As an experienced expert and animal geneticist, he also carries out breeding value assessments for poultry and advises on breeding planning.

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

BIO-RINDERZUCHT UND BIO-KB STIERE PROJEKT

Bio-Rinderzucht FiBL-Exkursion

FiBL Exkursion zu Bio-Rinderzucht und BIO-KB Stiere Projekt vom 12. – 14. August 2025 in der Schweiz.
Anmeldung ab sofort möglich.
Gefördert durch die Software AG Stiftung

Read more:
Projekt WSNuKa

WSNuKa – Bio-Nutzkälber in die Bio-Wertschöpfungskette integrieren

Ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das im Januar 2025 gestartet Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert.

Read more: