Dr. Kerstin Brügemann

Als Genetikerin bereitet Kerstin die Zuchtwertschätzungen unserer Zuchttiere vor. Dafür sammelt sie Unmengen an Zahlen und Datenmengen, um daraus wertvolle Informationen für die Auswahl der besten Zuchttiere für die nächste Generation abzuleiten.
Kerstin Brügemann
Foto: Maria Hermann

As a geneticist, Kerstin prepares the breeding value assessments of our breeding stock To do this, she collects vast amounts of figures and data in order to derive valuable information for selecting the best breeding animals for the next generation.

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

Zum Ei gehört auch Hühnerfleisch

Anlässlich des Welt-Ei-Tages am 14. Oktober unterstreichen die Brudertier Initiative Deutschland e.V. und die Ökologische Tierzucht gGmbH, dass es für einen ethisch und ökologisch vertretbaren Eierkonsum unerlässlich ist, Henne und Hahn, Ei und Hühnerfleisch zusammen zu denken. Erst recht, seit Beginn des Jahres 2022 das Kükentöten in Deutschland verboten ist und beim Kauf der allermeisten Bio-Eier gilt, dass für jede Henne, die für die Verbraucher:innen Eier legt, ein Bruderhahn aufgezogen werden muss.

Read more:

ÖTZ unterstreicht die Notwendigkeit flächengebundener Tierhaltung

Pressemitteilung vom 24.06.2022

Anlässlich der Öko-Feldtage vom 28.-30. Juni 2022 und vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine mit der damit einhergehenden Futtermittelknappheit schließt sich Inga Günther, Geschäftsführerin der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ), der Forderung nach einer Reduktion der Tierbestände an.

Read more:

Zweinutzungshuhn statt (Gen)Technik!

Pressemitteilung vom 19.04.2022

Gerade in Krisenzeiten ist es von größter Wichtigkeit, sich auf die eigenen Werte und Leitprinzipien zu konzentrieren und daher plädieren die Brudertier Initiative Deutschland (BID) und die Ökologische Tierzucht (ÖTZ) in dieser Situation nachdrücklich dafür, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und vor allem in der Biobranche das dual-purpose chicken und die Aufzucht der Bruderhähne als einzige Alternativen zum Kükentöten auszubauen.

Read more: