Gelbvieh – Tagung auf dem Schwalbenhof, Wülfershausen

Veranstaltung am 21.10.2025 | Gelbvieh als regionale Milchviehrasse auf dem Schwalbenhof, Wülfershausen
Gelbvieh auf dem Schwalbenhof

Programm

21.10.2025 | Schwalbenhof 

Schwalbenhof | Familie Weber - Anna, Balthasar, Elisabeth und Karl-Heinrich Weber - Dammallee 40, 97618 Wülfershausen a.d.Saale

  • 09:30 – 10:00 Ankommen, Snack Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
  • 10:00 – 10:30 Kurzvorstellung Projekt „Die Zukunft der Rinderzucht gemeinsam gestalten“ (Carsten Scheper, ÖTZ)
  • 10:30 – 11:00 Bedrohte Rassen und die GEH: Erhaltung und Nutzungsmöglichkeiten im Ökologischen Landbau (Karola Stier, GEH)
  • 11:00 – 11:30 Das gelbe Frankenvieh bei Familie Weber: Betriebsvorstellung, Historie und Entwicklungen, Züchtung und Vermarktung
  • 11:30 – 12:00 Spezielle Fragen und Herausforderungen der Zucht gefährdeter Rinderrassen am Beispiel Gelbvieh und anderer Rassen (Erwin Schmidbauer, GEH)
  • 12:30 – 13.15 Mittagsimbiss
  • 13.30 – 14:30 Betriebsrundgang mit Familie Weber, Vorstellung der Herde, Zucht und Ziele
  • 14:30 – 15:00 Das Rote Höhenvieh – Zucht und Nutzungsmöglichkeiten im Ökologischen Landbau –  Vorstellung des Betriebskonzepts der Familie Haberlach in Kirtorf, Hessen (Christine Haberlach)
  • 15:00 – 16:30 Diskussion, Austausch und Kaffee

aNMELDUNG

Karola Stier | karola.stier@gmx.de | +49 (0) 5542 1864

Dr. Carsten Scheper | carsten.scheper@oekotierzucht.de | +49 (0) 151 507 594 22

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gefördert durch die 

Software AG Stiftung 

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

Tag des Zweinutzungshuhns

Für eine bäuerliche Agrarkultur 

Pressemitteilung zum Tag des Zweinutzungshuhns am 22.01.2025:

Mit dem Tag des Zweinutzungshuhns am 22. Januar wird auf eine der drängendsten Fragen der modernen Tierhaltung aufmerksam gemacht: Wie können wir Tierzucht in Zukunft nachhaltig, artgerecht und zukunftsfähig für die Gesellschaft gestalten?
The dual-purpose chicken – der Gegenentwurf zu spezialisierten Nutztieren – steht dabei symbolisch für die Herausforderungen und Chancen einer bäuerlichen Agrarkultur.

Read more:
ÖTZ-Newsletter Dezember 2024

Newsletter 13 – Dezember 2024

Wie der schottische Philosoph William MacAscill über unsere Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber so treffend feststellt: »Eine Gesellschaft wird groß, wenn alte Menschen Bäume pflanzen, unter deren Schatten sie nie sitzen werden.«
William MacAskill, What We Owe the Future

Wir wünschen uns allen frohe Weihnachten, ein friedliches neues Jahr – und hören nicht auf weiter Bäume für die Zukunft zu pflanzen …
Euer Team von ÖTZ und BID

Read more:
Tag des Zweinutzungshuhns 2024

Eggs and meat belong together!

Dialogue on the day of the dual-purpose chicken makes it clear: dual-purpose chicken needs binding commitments along the value chain

Read more:

Wir haben Geburtstag -
und du bekommst die Geschenke

 10% Rabatt auf deine Brutei-Bestellung

 von ÖTZ Coffee & Cream sowie ÖTZ Bresse Gauloise.  

Nur noch bis zum 27.07.2025

Nutze dafür den Code: 

OETZ10

Die Aktion gilt nur für Lieferungen bis zum 20.09.2025