Inga Günther-Bender

Ihre Leidenschaft für Geflügel entdeckte Inga schon in der Schulzeit und spezialisierte sich darauf in ihrem Studium. Seit Gründung der ÖTZ leitet sie den Bereich der ökologischen Geflügelzüchtung, wo sie die Zucht- und Elterntierhaltung verantwortet. Als Geschäftsführerin ist sie zudem für die Vermarktung, Kommunikation und Presse sowie die politische Arbeit und Netzwerkbildung der ÖTZ zuständig. Zu ihren Aufgaben zählen darüber hinaus die Projektakquise und das Fundraising.
Inga Günther - Geschäftsführung und Leitung Geflügelzucht
Photo: Wolfgang Schmidt

Inga discovered her passion for poultry at school and specialized in it during her studies. Since the ÖTZ was founded, she has been in charge of organic poultry breeding, where she is responsible for breeding and parent stock. As Managing Director, she is also responsible for marketing, communication and press, as well as the political work and networking of the ÖTZ. Her tasks also include project acquisition and fundraising.

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

ÖTZ unterstreicht die Notwendigkeit flächengebundener Tierhaltung

Pressemitteilung vom 24.06.2022

Anlässlich der Öko-Feldtage vom 28.-30. Juni 2022 und vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine mit der damit einhergehenden Futtermittelknappheit schließt sich Inga Günther, Geschäftsführerin der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ), der Forderung nach einer Reduktion der Tierbestände an.

Read more:

Zweinutzungshuhn statt (Gen)Technik!

Pressemitteilung vom 19.04.2022

Gerade in Krisenzeiten ist es von größter Wichtigkeit, sich auf die eigenen Werte und Leitprinzipien zu konzentrieren und daher plädieren die Brudertier Initiative Deutschland (BID) und die Ökologische Tierzucht (ÖTZ) in dieser Situation nachdrücklich dafür, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und vor allem in der Biobranche das dual-purpose chicken und die Aufzucht der Bruderhähne als einzige Alternativen zum Kükentöten auszubauen.

Read more:

Kükentöten-Verbot – 5 Forderungen an die Koalition

Pressemitteilung vom 06.12.2021

ÖTZ-Geschäftsführerin Inga Günther wünscht sich von der zukünftigen Bundesregierung verbindliche Leitplanken für eine verantwortungsvolle und ethische Tierhaltung, der Verbraucher*innen vertrauen können. Sie fordert den nominierten Landwirtschaftsminister Cem Özdemir auf: „Werden Sie zum echten Kükenretter!“

Read more:

Dreiste Werbelüge von Aldi zu Ostern

Pressemitteilung vom 02.04.2020

Die Ökologische Tierzucht gGmbH (ÖTZ) begrüßt, dass Aldi sich vornimmt, das Töten der geschlüpften Hahnen-Küken der von ihnen vertriebenen Eier schrittweise bis 2022 abzuschaffen. Doch zum einen ist die Behauptung schlichtweg falsch, als erster Lebensmittelhändler das gesamte Schaleneiersortiment auf Eier umzustellen, die ohne Kükentöten produziert würden. Zum anderen werden mit der gewählten Methode der Geschlechtsbestimmung im Ei die männlichen Küken trotzdem nutzlos und aus rein wirtschaftlichen Gründen getötet – nur eben vor dem Schlupf.

Read more: