Joachim Jeske

Joachim is a trained farmer and former advertising agency owner with many years of experience in sales marketing. He has been supporting ÖTZ out of conviction since 2022. As the link between marketing and sales, he is always good for a surprise when he brings his creativity to our meetings. Joachim also organizes and supervises our trade fairs and events.
Joachim Jeske - Marketing und Wertschöpfungskettenmanager WerterHahn
Foto: Privat

Joachim is a trained farmer and former advertising agency owner with many years of experience in sales marketing. He has been supporting ÖTZ out of conviction since 2022. As the link between marketing and sales, he is always good for a surprise when he brings his creativity to our meetings. Joachim also organizes and supervises our trade fairs and events.

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

Unterscheide

Newsletter 14 – April 2025

Moin und Willkommen im Frühling!

Es grünt, es blüht – und auch bei uns sprießen die Neuigkeiten! Ostern steht vor der Tür, und wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und voller Energie für die kommenden Monate.

Read more:
Inga Günther - Geschäftsführung und Leitung Geflügelzucht

Nominiert für den Ursula Hudson Preis

Wir freuen uns riesig: Inga Günther-Bender ist mit der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) für den renommierten Ursula Hudson Preis von Slow Food Deutschland e.V. nominiert! Die Preisverleihung würdigt herausragendes Engagement für eine nachhaltige Ernährungswende.

Read more:
WSNuKa

WSNuKa – Bio-Nutzkälber in die Bio-Wertschöpfungskette integrieren

Ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das im Januar 2025 gestartet Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert.

Read more: