Pauline Seyler

Bereits in ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung auf einem Geflügelhof war klar, Pauline ist in der Welt der Innovationen, der Nachhaltigkeit und der Hühner zu Hause. Seit 2021 begleitet und dokumentiert sie alle Zucht- und Elterntier-Schlüpfe der ÖTZ und ist eure Ansprechpartnerin für Tierhaltung und Fütterung.
Pauline Seyler
Foto: Marlene Arndt

Already during her agricultural training on a poultry farm, it was clear that Pauline is at home in the world of innovation, sustainability and chickens. Since 2021, she has been accompanying and documenting all breeding and parent stock hatchings at ÖTZ and is your contact person for chicken husbandry and feeding.

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

Zweinutzungshahn, zubereitungsfertig.

MEAT AND EGGS: DUAL-PURPOSE CHICKEN TASTE BETTER

Not ‘either/or’, but ‘and’ - Dual-purpose chicken provide both flavoursome meat and tasty eggs, according to a study involving the University of Hohenheim.

Read more:

RZÖko - New breeding value for German Holsteins

Neuer ökologische geprägter Gesamtzuchtwert für die Rinderasse Deutsche Holsteins: RZÖKO

Read more:
Dr. Ophelia Nick, am ÖTZ-Zuchtstandort

Politik besucht ÖTZ-Zuchtstandort

Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), informierte sich am 27. Juni 2023 am Zuchtstandort der Ökologischen Tierzucht (ÖTZ) in Goch am Niederrhein über die Vorteile von ökologisch gezüchteten Zweinutzungshühnern im Hinblick auf Tierwohl und ökologische Haltungsbedingungen. Der besondere Fokus lag dabei auf der Frage, was es konkret braucht, um die Züchtung und Haltung von Zweinutzungshühnern zu unterstützen.

Read more: