Mabelle Tacke

Die Agraringenieurin und ausgebildete Landwirtin hat sich dem Management von horntragenden Rindern und der Beratung von Betrieben bei der Umstellung von hornlosen auf horntragende Rinder verschrieben. Da liegt es nahe, dass Mabelle bei uns Ansprechpartnerin zu genau diesem Themenfeld ist. Obendrein unterstützt sie den Aufbau des Rinderzuchtbereichs bei allen zusätzlichen Themen. 
Mabelle Tacke

Die Agraringenieurin und ausgebildete Landwirtin hat sich dem Management von horntragenden Rindern und der Beratung von Betrieben bei der Umstellung von hornlosen auf horntragende Rinder verschrieben. Da liegt es nahe, dass Mabelle bei uns Ansprechpartnerin zu genau diesem Themenfeld ist. Obendrein unterstützt sie den Aufbau des Rinderzuchtbereichs bei allen zusätzlichen Themen. 

Mehr lesen

Weitere ÖTZ-BlOGbeiträge

Projekt WSNuKa

WSNuKa – Bio-Nutzkälber in die Bio-Wertschöpfungskette integrieren

Ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das im Januar 2025 gestartet Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert.

Weiterlesen »
Unterscheide

Newsletter 14 – April 2025

Moin und Willkommen im Frühling!

Es grünt, es blüht – und auch bei uns sprießen die Neuigkeiten! Ostern steht vor der Tür, und wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und voller Energie für die kommenden Monate.

Weiterlesen »