Miriam Sorms

Als ausgebildete Verwaltungsfachkraft und ehemalige Behördenmitarbeiterin ist Miriam die Ansprechpartnerin für die Abrechnung der 1-Cent-Patenschaften und Produktsiegelnutzung. Als Assistentin der Geschäftsführung kümmert sie sich um vieles rund um das ÖTZ-Büro in Überlingen.
Miriam Sorms - ÖTZ Büro Überlingen
Foto: Privat

Als ausgebildete Verwaltungsfachkraft und ehemalige Behördenmitarbeiterin ist Miriam die Ansprechpartnerin für die Abrechnung der 1-Cent-Partnerschaften und Produktsiegelnutzung. Als Assistentin der Geschäftsführung kümmert sie sich um vieles rund um das ÖTZ-Büro in Überlingen.

Mehr lesen

Weitere ÖTZ-BlOGbeiträge

Inga Günther - Geschäftsführung und Leitung Geflügelzucht

Nominiert für den Ursula Hudson Preis

Wir freuen uns riesig: Inga Günther ist mit der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) für den renommierten Ursula Hudson Preis von Slow Food Deutschland e.V. nominiert! Die Preisverleihung würdigt herausragendes Engagement für eine nachhaltige Ernährungswende.

Weiterlesen »
WSNuKa

WSNuKa – Bio-Nutzkälber in die Bio-Wertschöpfungskette integrieren

Ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das im Januar 2025 gestartet Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert.

Weiterlesen »