Sebastian Fuchs

Komplexe Fragen? Genau sein Ding! Der gelernte Koch und Ernährungswissenschaftler stürzt sich in jede Herausforderung – ob Projektakquise und -koordination, Fundraising, Bruteivertrieb, Qualitätssicherung oder scheinbar unlösbare rechtliche, technische und organisatorische Fragestellungen. Sebastian findet eine Lösung.
Sebastian Fuchs
Foto: Maria Hermann

Komplexe Fragen? Genau sein Ding! Der gelernte Koch und Ernährungswissenschaftler stürzt sich in jede Herausforderung – ob Projektakquise und -koordination, Fundraising, Bruteivertrieb, Qualitätssicherung oder scheinbar unlösbare rechtliche, technische und organisatorische Fragestellungen. Sebastian findet eine Lösung. 

Mehr lesen

Weitere ÖTZ-BlOGbeiträge

Projekt WSNuKa

WSNuKa – Bio-Nutzkälber in die Bio-Wertschöpfungskette integrieren

Ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das im Januar 2025 gestartet Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert.

Weiterlesen »
Unterscheide

Newsletter 14 – April 2025

Moin und Willkommen im Frühling!

Es grünt, es blüht – und auch bei uns sprießen die Neuigkeiten! Ostern steht vor der Tür, und wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und voller Energie für die kommenden Monate.

Weiterlesen »