10 Jahre ÖTZ – Jubiläum auf den Öko-Feldtagen 2025

10 Jahre ÖTZ - unser Jubiläum auf den Ökofeldtagen 2025
ÖFT-Jubiläum

10 JAHRE ÖTZ! 2025 WIRD GEFEIERT

 

“10 Jahre ÖTZ. Gekommen, um zu bleiben!” 

 

 

Unter diesem Motto feiern wir 2025 unser Jubiläum.

 

Wir laden dich herzlich ein, zum gemeinsamen Anstoßen auf den Öko-Feldtagen am 18. Juni 2025. Du findest uns am Stand B 3.1 am Bioland-Stand)und am Stand C 5.21 bei der Fibl-Tierhaltung mit den Robustputen von Christine Bremer.

 

Du möchtest mehr über 10 Jahre ÖTZ wissen? Hier findest du einen tollen Überblick über die Meilensteine der ÖTZ 

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

RZÖko - New breeding value for German Holsteins

Neuer ökologische geprägter Gesamtzuchtwert für die Rinderasse Deutsche Holsteins: RZÖKO

Read more:
Dr. Ophelia Nick, am ÖTZ-Zuchtstandort

Politik besucht ÖTZ-Zuchtstandort

Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), informierte sich am 27. Juni 2023 am Zuchtstandort der Ökologischen Tierzucht (ÖTZ) in Goch am Niederrhein über die Vorteile von ökologisch gezüchteten Zweinutzungshühnern im Hinblick auf Tierwohl und ökologische Haltungsbedingungen. Der besondere Fokus lag dabei auf der Frage, was es konkret braucht, um die Züchtung und Haltung von Zweinutzungshühnern zu unterstützen.

Read more:

Zum Ei gehört auch Hühnerfleisch

Anlässlich des Welt-Ei-Tages am 14. Oktober unterstreichen die Brudertier Initiative Deutschland e.V. und die Ökologische Tierzucht gGmbH, dass es für einen ethisch und ökologisch vertretbaren Eierkonsum unerlässlich ist, Henne und Hahn, Ei und Hühnerfleisch zusammen zu denken. Erst recht, seit Beginn des Jahres 2022 das Kükentöten in Deutschland verboten ist und beim Kauf der allermeisten Bio-Eier gilt, dass für jede Henne, die für die Verbraucher:innen Eier legt, ein Bruderhahn aufgezogen werden muss.

Read more: