The fantastic four

Marion & Marcel Cramme | Dustin Eberhardt | Manuel Grün: Unser Power-Team am Zuchtstandort ist rund um die Uhr im Einsatz und betreut mit Leidenschaft unsere wertvollen Zucht- und Elterntiere. Zu ihren Aufgaben gehören Tierkontrollen, Datenerfassung der individuellen Legeleistungen mit moderner Handfallnestkontrolle, Überwachung von Futter-, Tränketechnik und Stallklima, Pflege der Grünausläufe und Ställe sowie die Kommissionierung der Bruteibestellungen.
The fantastic four
Foto: Annett Grün

Marion & Marcel Cramme | Dustin Eberhardt | Manuel Grün: Our power team at the breeding site works around the clock and is passionate about looking after our valuable parental herdsTheir tasks include animal inspections, recording data on individual laying performance with modern manual nest monitoring, monitoring feed and watering technology and the climate in the poultry house, maintaining the green runs and pens and commissioning hatching egg orders.

Read more

Further ÖTZ BLOG articles

BIO-RINDERZUCHT UND BIO-KB STIERE PROJEKT

Bio-Rinderzucht FiBL-Exkursion

FiBL Exkursion zu Bio-Rinderzucht und BIO-KB Stiere Projekt vom 12. – 14. August 2025 in der Schweiz.
Anmeldung ab sofort möglich.
Gefördert durch die Software AG Stiftung

Read more:
Projekt WSNuKa

WSNuKa – Bio-Nutzkälber in die Bio-Wertschöpfungskette integrieren

Ein Projekt zur Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das im Januar 2025 gestartet Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert.

Read more: